Die Covert Anchoring Technique (C.A.T.) in der Behandlung des chronischen Schmerzes

Im Vortrag wird demonstriert und erklärt, wie die Covert Anchoring Technique (C.A.T.) in der hypnotherapeutischen Behandlung chronischer Schmerzen angewandt wird. Hierbei kommen Elemente aus EMDR und eine spezielle Methode des Ankerns zur Anwendung. Das aktuelle C.A.T.-Protokoll bei Schmerzstörungen wird demonstriert und es wird erklärt, was eine M.o.R.-Ressource ist und worauf es bei der Bildung des Kernsatzes bei Schmerzstörungen ankommt

Referent: Dr. Christoph Sollmann

Inhalt des Vortrags 

Die einzelnen Schritten des C.A.T.-Protokolls bei Schmerzstörungen, werden gezeigt:

(1) Tranceinduktion und schmerzfreien Ort etablieren
(2) m.o.r.-Ressource aktivieren und ankern
(3) Konfrontation in sensu mit aktuellem Schmerzempfinden
(4) bilaterale Stimulation in sensu
(5) Neubewertung des Schmerzes (oder schmerzauslösender Ereignisse) durch Einsetzen eines neuen Kernsatzes
(6) Ausblick in die Zukunft und posthypnotisceh Suggestion.

Ziel des Vortrags 

In einer Demonstration wird gezeigt, wie C.A.T. in der Behandlung von Schmerzstörungen richtig angewendet wird. Im Fokus steht die Hypnose-Behandlung von chronischen Schmerzen als eigenständigem Symptomenkomplex. Es wird vermittelt, wie und welche Ressourcen in der Schmerzbehandlung aktiviert werden müssen und wie das exakte Timing in der Behandlung mit C.A.T. zu gestalten ist.

Was macht diesen Vortrag hörenswert?

Der Präsentator hat die Methode des verdeckten Ankerns 2013 aus der praktischen Erfahrung als Therapeut und Coach entwickelt und schließlich zur C.A.T.weiterentwickelt. Die Teilnehmer:innen erhalten aus erster Hand Informationen über die Entwicklung der Methode und erfahren Details der praktischen Anwendung. Das verdeckte Ankern wird seit 2016 auf internationalen Kongressen präsentiert. Ab 2022 wird erstmals eine Ausbildung zum “C.A.T.-Practitioner” für Therapeuten und Therapeutinnen angeboten. Dort werden alle C.A.T.-Protokolle vermittelt.

Kurzportrait

Christoph Sollmann, Dr. phil, Dipl. Psych., Klinischer Psychologe, Arbeits- und Organisationspsychologe. Private Praxis seit 1989 (Offenburg), seit 1992 in Krefeld (Trauma- und Schmerztherapie). Hypnotherapeutische Ausbildung in USA und Deutschland. Leitung Medizinisch-Psychotherapeutisches Zentrums in Krefeld (Deutschland).

Facebook

Instagram

info@hypnosekongress.net

Impressum

© 2023 Hypnose.NET GmbH - All rights reserved