
Tschüss Schmerz, LongCovid oder andere Langzeitprobleme. Hypnose und systematischer Aufbau von Flow-Erleben als direkter Weg
Wie kann ich meine Klienten effektiv dabei unterstützen, mit positiver Kraft aus einem chronischen Schmerz, allgemeinem körperlichen Unbehagen oder einer lange andauernden Blockade herauszukommen?
Tricks und Werkzeuge, wie wir Klienten helfen können, einerseits das Problem direkt anzugehen, andererseits aber auch ein sinnvolles Leben jenseits des Problems leben zu können.
Referent: lic. phil. Claude Ribaux
Website: www.ribauxpartner.ch
Inhalt des Vortrags
Klienten, die sich über Langzeitprobleme beklagen, erhalten oft Langzeitpläne und Checklisten, die ihnen Schritt um Schritt sehr langsam weiterhelfen sollen.
Für Menschen, die Energie in ihr eigenes Wohlergehen investieren möchten, gibt es allerdings schnellere Wege, zu einer merklichen Verbesserung der Lebensqualität zu gelangen.
Ich zeige hier auf, wie wir nach einer kurzen intensiven ursacheorientierten Behandlung des anstehenden Symptoms relativ schnell eine Distanzierung zum Problem herstellen können. Die Distanzierung vom Problem geschieht über den Aufbau von neurochemischen Prozessen, die schnell motivierend wirken und Flow-Gefühle hervorrufen. Flow-Erleben wiederum ist ein massiver Booster für die Selbstheilungskräfte und erneuert die Motivation.
Ziel des Vortrags
Ziel ist es, aufzuzeigen, wie wir auf der einen Seite helfen können, Symptome zu beheben, und auf der anderen Seite den Klienten einen Kick fürs Leben geben, der langfristig zu einer massiven Verbesserung der Lebensqualität führt.
Was macht diesen Vortrag hörenswert?
Der Workshop kombiniert Inputs zur Bearbeitung von Symptomen mit einem ressourcenorientierten Ansatz. Selbstverständliche haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Dargestellte in der Form von Demos und kleinen Übungen an sich selbst zu erfahren.
Kurzportrait
Leitender Coach, Berater, Forscher & Speaker
Mehr Entrepreneurship, mehr Freiheit, mehr Innovation und Kreativität. Diese Dinge wollte ich erreichen, als ich mich 1998 als Coach, Berater, Therapeut und Experte selbständig machte.
Zuvor, nach dem Studium der Sozialwissenschaften und Feld-Forschungen, war ich 15 Jahre beim Roten Kreuz als Programmverantwortlicher und Abteilungsleiter für Personalrekrutierung und -führung, Strategieprozesse, Ausbildung und Finanzierung verantwortlich. Meine Spezialisierungen waren Krisenmanagement und Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich.
Als Experte beriet ich mehrere europäische Unternehmen und Organisationen, etwa DaimlerChrysler, DHL, Swisscom, UBS AG oder die Deutsche und Schweizer Regierung.
Seit 1991 habe ich als Trainer, Coach und Therapeut über 15’000 lösungsorientierte Sessions durchgeführt. Seit zehn Jahren verhelfe ich Menschen im Beruf zu mehr FLOW, also maximaler Leistung bei maximalem Wohlfühlen.
Ich bin außerdem aktiver Teil des bahnbrechenden Hypno-Science Projekts an der Universität Zürich sowie Vorstandsmitglied des Schweizer Berufsverbands für Hypnosetherapie