
Schmerzen – Freund oder Feind?
Wie habe ich gelernt mit Schmerzen umzugehen? Erfolgt Aufmerksamkeit oder habe ich gelernt die Zähne zusammen zu beißen? Kann ich Schmerz als Ressource nutzen, oder fühle ich mich ausgeliefert? In dem Vortrag geht es um den Umgang mit Schmerz. Und wie ich den in meinem System verbessern kann.
Referentin: Gabriele Beyer
Website: www.gabriele-beyer.ch
Inhalt des Vortrags
Wir haben schon von klein auf gelernt, wie wir auf Schmerzen reagieren. Ob es sich um seelischen Schmerz, z. B. Trauerbewältigung oder um körperlichen Schmerz, z. B. Bei Wunden handelt. Durch diese Prägungen erfolgt oft ein unbewusstes Verhalten.
Im Vortrag schauen wir uns an wie solche Prägungen entstehen und wie wir sie lösen können. Wir schauen uns an welche Sekundärgewinne aus unserem System, uns an einem bewussten Umgang hindern.
Ziel des Vortrags
Wenn wir bewusst lernen, wie wir mit Situationen umgehen können, die Schmerz verursachen, nutzen wir den Schmerz als Hinweisgeber und schaffen Ressourcen für Lösungsansätze.
Was macht diesen Vortrag hörenswert?
Speziell an diesem Vortrag ist, das wir auch die Umgebung, das System was uns umgibt, mit einbeziehen.
Das können Prägungen aus der Kindheit sowie Sekundärgewinne sein, die uns oft unbewusst beeinflussen und dadurch den Heilungsprozess erschweren.
Kurzportrait
Gabriele Beyer ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Ihr Schwerpunkt sind Systeme und ihre Auswirkungen. Sie profitiert von 30 Jahren Erfahrung in Arbeit mit Gruppen und Einzelberatungen.
Sie ist Hypnosetherapeutin, NLP Trainerin und Coach und bietet in ihrer Praxis in Luzern und Wissen Ausbildungen im Systemstellen und NLP an.
Privat lebt sie in Wissen und ist Mutter von 4 Erwachsenen Kindern.