
Sabine Brüss
Ich heiße Sabine Brüß (Heilpraktikerin und OMNI Instruktorin in Deutschland), seit 25 Jahren in eigener Praxis.
Hypnose ist für mich DAS Ding und fasziniert mich, seitdem ich damit arbeite.
Immer wieder gehe ich an Grenzen, die uns von der Schulmedizin gesetzt werden, und überschreite sie erfolgreich.
„Da kann man nichts mehr machen, damit müssen Sie leben“ ist für mich kein Grund den Patienten wegzuschicken, im Gegenteil.
So habe ich HypnoMedicare und HypnoBelly als Weiterbildungen entwickelt, weil ich der festen Überzeugung bin: mit dem richtigen Hintergrundwissen und unseren facettenreichen Hypnosetechniken, können wir in vielen, selbst unwahrscheinlichen, Bereichen erfolgreich helfen.
Die Reise der Entdeckungen, was alles möglich ist, ist noch lange nicht zu Ende.
Website: https://sabinebruess.de/
Special cases / Besondere Fälle aus der Praxis: Angststörungen, Zwänge, dissoziative Störung, Ruminationsstörung
Können wir uns als Hypnosetherapeuten an so komplexe Fälle heranwagen? Ich sage: ja, gewusst wie.
Inhalt des Vortrags
Wir haben einen tollen Koffer voller Hypnosewerkzeuge, die höchst wirkungsvoll sind.
Ängste, Depressionen, Schmerzen, all das können wir positiv beeinflussen.
Aber was kann ich tun, wenn ich mit Menschen arbeiten soll, die vor Angst kaum in meine Praxis kommen können?
Was mache ich mit depressiven Patienten, die keinen Antrieb mehr haben?
Kann und sollte ich bei einer dissoziativen Störung überhaupt mit Hypnose arbeiten?
Ich stelle in diesem Vortrag mehrere spannende Fälle aus meiner Praxis vor, an denen man sieht, was Hypnose erreichen kann, wenn wir bereit sind kreativ, intuitiv und hartnäckig zu sein.
Und wo unsere Grenzen liegen.
Ziel des Vortrags
Wir haben als OMNI´s einen sehr guten, verläßlichen Prozess. Wenn wir diesem Prozess folgen, haben wir Erfolge.
Nutze wir den Prozess aber flexibel, ganz individuell angepasst auf die Situation der Patienten, sind wir (fast) unschlagbar.
Um so arbeiten zu können, sind Beispiele und Ideen aus der Praxis wichtig.
Was macht diesen Vortrag hörenswert?
Es gibt viel graue Theorie, viel besser sind aber erfolgreiche Beispiele aus dem echten Leben. Dem roten Faden der angewendeten Therapie folgen, eigene Vergleiche ziehen können, Ideen entwickeln und vielleicht beim nächsten Mal selbst einsetzen.
Was gibt es Schöneres?